Bei hochwertige Uhren wird meist Saphirglas verbaut. Dieses Glas ist das härteste Glas, welches für Uhrengläser verwendet wird. Die Herstellung des Saphirs geschieht mittels eines synthetischen Verfahrens. Dieser synthetisch hergestellte Saphir besitzt eine große Härte und eine extreme Kratzfestigkeit. Somit kann das Uhrenglas aus Saphir nicht durch „normales“ Metall, wie z.B. eine Schere zerkratzt werden. Auch die Schlagfestigkeit ist im Vergleich zu z.B. Mineralglas deutlich höher. Da Saphirglas deutlich teurer in der Herstellung ist, sind Uhren mit Saphirglas meist mindestens 30 Euro teurer als identische Uhren mit anderem Glasmaterial.