Fossil führt neue Produkte zunächst in den USA ein. Einige dieser Produkte werden dann Zeitversetzt auch in Europa angeboten.
In den USA ist ein PDA in einer Fossil-Uhr bereits seit einger Zeit auf dem Markt. In Deutschland ist dieses Modell jedoch noch nicht erhältlich.
In diesem Falle macht diese Zeitverzögerung den Erfolg ein wenig schwieriger. Denn solch ein technik-lastiger Artikel ist nach 2 Jahren mit sicherheit schon als veraltet zu bezeichnen.
Das Touchscreen-LCD des Wrist-PDA zeigt 16 Graustufen auf 160 × 160 Pixeln an. Der Speicher ist 8 MByte groß, wobei 7,7 MByte dem Nutzer zur Verfügung stehen. Außer über den kleinen Bildschirm lässt sich das Gerät auch über Knöpfe am Gehäuse bedienen. Als Schnittstellen stehen Infrarot und USB zur Verfügung. Der Lithium-Ionen-Akku soll zwei bis vier Tage vorhalten. Die Software bietet unter anderem einen Kalender, Adressbuch und eine To-Do-Liste.
Auf der Homepage von fossil ist diese Uhr kurz aufgetaucht, dann allerdings wieder verschwunden.